Arbeitskreise im Stadtteilbüro
Viele BewohnerInnen sowie ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen verschiedener Organisationen der Südstadt engagieren sich für ihren Stadtteil. Hier werden ihre Aktivitäten vorgestellt.Beratung und Betreuung der BürgerInnen
Sprechstunden mit Terminen – (Auflockerungen Corona)
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Quartiers und Stadtteilbüros sind wieder für persönliche Gespräche in den Büroräumen zu erreichen.
Für das Südstadtbüro Viersen gilt ab Montag,11 Mai 2020
– Sprechzeiten nach telefonischer Terminabsprache
-Zutritt nur mit Mund – Nase – Bedeckung
– Begrenzung der Personenzahl
– 1,5 Meter Mindestabstand
Erreichbarkeit und Öffnungszeiten des Südstadtbüros, Große Bruchstraße 6a, www.suedstadtbuero.de, Zeiten: Mittwoch bis Freitag: 9-11 Uhr, Dienstag: 12-15 Uhr, Terminabsprachen mit der Quartiersarbeiterin Melina Genc – Charpantidis, Tel: 02162/2667618, info@stadtteilbuero-suedstadt.de
Die Beratung und Betreuung der BürgerInnen der Südstadt Viersen erfolgt durch eine neue Quartiersarbeiterin. Frau Melina Genc – Charpantidis ist Diplom Sozialpädagogin. Zu ihrem bisherigem Aufgabenspektrum gehörte u.a. die Schulsozialarbeit, interkulturelle Arbeit und die Arbeit als Kunsttherapeutin. Sie wird in ihrer Tätigkeit als Quartiersarbeiterin auf die sozialen, stadteilbezogenen Belange und Anregungen der BürgerInnen eingehen. Gerne können Sie Frau Genc – Charpantidis vor Ort in der Geschäftsstelle zu den Geschäftszeiten besuchen oder vorab ein persönliches Gespräch mit ihr vereinbaren. Die neuen Sprechzeiten ab dem 02.01.2020 sind:
Dienstags: 12:00 – 15:00 Uhr
Donnerstags: 09:00 – 11:00 Uhr
Freitags: 09:00-11:00 Uh
Frau Genc – Charpantidis freut sich auf Ihren Besuch im Stadtteilbüro Südstadt.
Das Südstadtbüro verfügt ab heute über eine neue Telefonnummer. Diese ist: 02162/2667618
AK Südstadt Verkehr und mehr...
Arbeitskreis Südstadt-Sommer
Unternehmertreffen
nen war von Beginn an Thema im Stadtteilbüro. 2015 erstellten engagierte Mitglieder aus der Gruppe ehrenamtlich eine Image-
broschüre (damals noch als „AK Unternehmertreff“), die den Stadtteil in all seiner Vielfältigkeit vorstellt. Seit März 2018 wurden einige neue Unternehmer vor Ort einbezogen und bringen nun neue Ideen und Anregungen mit in die Gruppe. Aktuell wird an einem digitalen Branchenbuch gearbeitet. Das Unternehmertreffen findet jeden ersten Dienstag im Quartal im Südstadtbüro statt.
Südstadtkonferenz
Sozialkonferenz
AK Integration
Bewohnertreffs im Stadtteilbüro
Das Stadtteilbüro Südstadt ist Treffpunkt für verschiedene Gruppen der Südstadt, die zu unterschiedlichen Themen zusammenkommen.
Tauschring Viersen
Seit August 2016 trifft sich der Tauschring Viersen im Südstadtbüro. Ziel ist, insbesondere die Aktivitäten des Tauschrings in die Südstadt zu bringen und BürgerInnen aus der Südstadt für die Aktivitäten im Tauschring zu gewinnen. Der Tauschring ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Dienstleistungen untereinander tauschen. Der eine backt für den anderen Kuchen, eine andere hilft bei der Gartenarbeit, der nächste unterstützt bei Fragen rund um den PC. Eine Hand wäscht die andere. Der Tauschring trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten.
Internationales Kochen
Unterstützende Angebote
Angebote für große und kleine BürgerInnen der Südstadt
Nachhilfe
Tamilische Sprachförderung
Sprachkurse für Flüchtlinge
Je nach Sprachniveau werden die Frauen in bestimmte Kurse eingeteilt. Die Kurse dauern jeweils von von jeweils 09:00 bis 12:00. Anmeldung und Information bei angeliki.asimakopoulou@diakonie-krefeld-viersen.de
Eine Reise in die Lesewelt
Anmeldung und Information bei angeliki.asimakopoulou@diakonie-krefeld-viersen.de